Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung gibt Nutzern Auskunft über die Art, Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Anbieter.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
TC-Schotten e.V.
Am Krankenhaus, Wetterauer Platz 2
63679 Schotten
Vorstand i. S. d. § 26 BGB
Sabrina Bing
Zweck der Datenerhebung
Hosting
Wir verwenden Hostingservices, um den Betrieb der Homepage sicherzustellen. Nachfolgend verwendete Leistungen:
- Webspace,
- Plattformdienstleistungen,
- technische Wartungen
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-LogDateien, die der verwendete Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese werden ausschließlich benötigt, um allgemeine Fehler, einen fehlerhaften Code oder um Angriffe zu identifizieren.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Cookies
Die Webseite verwendet Cookies. Cookies dienen lediglich dazu, die Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Wir verwenden Analyse-Tools von Drittanbieter Strato GmbH.
Nutzung von Google Analytics
Die Website verwendet Google Analytics. Dies ist ein Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet "Cookies", kleine Textdateien, die auf dem verwendeten Computer gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Auf Grund der durch den von Google erzeugten Informationen bzgl. der Benutzung der Website werden in der Regel Analysedaten an einen Server von Google in den USA übertragen gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union nur gekürzt übertragen.
In seltenen Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse übertragen und von Google dann gekürzt. Google wird im Auftrag der Webseite diese Informationen benutzen um damit die Nutzung der Website auszuwerten. Dies können unterschiedliche Analysen und Reports sein, die lediglich die Websiteaktivitäten zusammenzustellen um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Die im Zusammenhang von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine dafür vorgesehene Einstellung der verwendeten Browser Software unterbinden. Dies kann jedoch auch dazu führen, das andere Funktionen der Webseite gestört werden und nicht genutzt werden können. Sie können die Erfassung der durch das Google-Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google unterbinden, indem sie das von Google zur Verfügung gestellte Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Kontaktformulare, Onlinemelder
Unsere Webseite verwendet keine Kontaktformulare oder andere Online Anmeldeverfahren bei denen Sie sich anmelden müssen.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, im E-Mail Postfach gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Routenplaner
Auf unserer Homepage ist als Routenplaner Google Maps implementiert. Hierfür gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=dehttps://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben das Recht Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Bedenken steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann an die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten der Aufsichtsbehörde in Hessen erfolgen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL--Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist durch “https://” und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile zu erkennen.